Steuern senken, Kosten reduzieren, Vermögen schützen
Versicherungen sind unbeliebt. Das hat oft berechtigte Gründe. Zielgerichtet ausgewählt und eingesetzt können sie aber als Rendite-Maximierer wirken.
Die Verwaltung größerer Vermögen innerhalb einer Investmentpolice bietet gegenüber der normalen Direktanlage im Depot erhebliche Vorteile - bereits im ersten Jahr. Nach 12 Jahren z.B. sind es bereits ca. 10 %, nach 30 Jahren ca. 27 % mehr an Vermögen (Beispiel-Rechnung anfordern unter info@faupel-consulting.de.) Erträge wachsen steuerfrei an, Kosten und Verluste werden direkt verrechnet und mindern so die steuerliche Bemessungsgrundlage. Bei Auszahlung nach 12 Jahren und ab dem 60. Lebensjahr wird nur die Hälfte der Erträge besteuert. Bei Auszahlungen vor diesen Fristen reduziert der steuerfreie Anteil die Steuer. Bei Ableben der versicherten Person erfolgt die Auszahlung komplett ertragssteuerfrei als Todesfall-Leistung. So ist gleichzeitig eine Absicherung der Familie oder für das Alter gegeben. Mittels der Police kann außerdem ein gezielter und Steuer schonender Vermögensübertrag an andere Personen gestaltet werden.
Checklist: Ist das Geld in guten Händen?
Hat er empfohlen, den kurzfristig nicht benötigten Teil des Vermögens in einer Investmentpolice zu halten?
Hat der Vermögensberater dazu nur eine Gesellschaft vorgeschlagen oder mehrere verschiedene, auch ausländische Versicherungen, um die best geeignete Lösung zu finden?
Kann das Vermögen innerhalb der Police von einem oder gar mehreren Top Vermögensverwaltern mit Auszeichnungen betreut werden? Oder werden nur Investmentfonds zur Auswahl angeboten?
Liegen die einmaligen Einrichtungskosten bei max. 2,5 %?
Und die laufenden Kosten bei max. 1 % p.a.?
Sind jederzeitige (Teil-)Auszahlungen ohne zusätzliche Kosten möglich?
?Deutsches Versicherungsvertrags- und Verbraucherschutzrecht?
?Aufsichtsrecht der Finanzverwaltung?
?Echter Insolvenzschutz durch tatsächliches Sondervermögen?